In unserem AUTEL-Sortiment bieten wir sowohl RDKS-Geräte als auch Sensoren an. Die Geräte überzeugen mit ihren intelligenten Technologien und sind mit nahezu allen, mit RDKS ausgerüsteten Fahrzeugen, kompatibel.
Reifendruck-Kontrollsystem ITS600 mit Sonderfunktionen
Das MaxiTPMS ITS600 ist ein kabelloses Programmier- und Diagnosegerät. Das Android-basierte Gerät ermöglicht die Arbeit mit dem Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS). Durch das übersichtliche Display haben Sie den Service-Status immer auf einen Blick. Das Tablet verfügt über ein 5,5-Zoll-Farbdisplay und eine Bluetooth-Fahrzeugkommunikationsschnittstelle (VCI).
Alle Funktionen im Überblick
4 Programmier-Modi für die programmierbaren Sensoren
Individuelle Einstellungsmöglichkeiten für die Sensoren
Diagnose des RDKS-Fehlerspeichers
Schnell und einfach möglich
Klonen und Programmieren per OBD
Für nahezu alle Fahrzeuge erhältlich
Weitere Servicefunktionen
LWS-Kalibrierung (Lenkwinkelsensor), EPB-Rückstellung (elektronische Parkbremse/Feststellbremse), BMS-Initialisierung (Starterbatterie)

Schnelles OBDII-Anlernen
Fahrzeugspezifische Einstellung in kürzester Zeit
Sensor Programmierung
Aktiviert/triggert alle fahrzeugspezifisch programmierten Sensoren (Original und Aftermarket)
Zurücksetzen des Reifendruckwerts
Optimale Reifenwartung
Anzeige von Live-Daten/Ist-Werten
Echtzeitüberwachung aller Fahrzeugdaten
Zurücksetzen der Ölstandlampe und des Service-Intervalls
Effiziente Wartungshinweise
Diagnosefunktionen mit dem Upgrade zum ITS600Pro
Mit einem kostenpflichtigen Upgrade auf Basis des ITS600 wird das Gerät zu einem vollständigen Diagnosesystem aufgewertet. Durch das Upgrade ist die Diagnose aller Steuergeräte möglich. Außerdem sind Live-Daten und weitere Service-Funktionen enthalten.
Erweiterte Funktionen des ITS600Pro:
- Diagnose aller im Fahrzeug verbauten Steuergeräte
- Anlernen der Drosselklasse und des Kurbelwellensensors
- Anlernen der Endstellung von Sitzmodulen
- Rückstellung des Kilometerstandes im Fahrzeug nach Tausch
- Ändern der Reifengröße
- Ändern der Fahrzeugsystemsprache im Kombiinstrument
- Diagnosegestützte Bremsenentlüftung
- DPF-Regeneration (Dieselpartikelfilter) und SCR
- Einklemmfunktion von Fenstern, Türen, Schiebedach
- Hauptscheinwerfer-Einstellung/Justierung
- Injektor-Codierung
- Kalibrierung der Radaufhängung/Federung
- Scheinwerfer-Einstellung/Justierung
- SIA-Rückstellung (Service-Intervall-Anzeige)
- WFS-Funktionen (Wegfahrsperre und Schlüssel)
- Zylinder und Airbag DTC
- Getriebe DTC und Kalibrierung der Schaltpause

MX-Sensoren – Universal und programmierbar
Zusätzlich zu den RDKS-Geräten bieten wir außerdem die passenden AUTEL Sensoren an. Alle Sensoren erfüllen mindestens OEM-Standards und überzeugen mit ihrer hohen Qualität.
- Programmierbar mit ITS600 und ITS600Pro
- Abdeckung von nahezu 100% aller OE-Sensoren
- 100% klonbar ohne Anlernen
- Verfügbar mit Gummiventil oder Metallventil
- Drehbare Präzisions-Ventile bei Metallausführung
- Austausch von Einzelteilen ohne Werkzeug durch Schraub- oder Klicksystem
- Verwendbar in Alu- und Stahlfelgen

Intelligente AUTEL Reifendruck-Kontrollsysteme und das passende Zubehör im Überblick
SIE KÖNNEN AUF UNS ZÄHLEN!
Wir sind nicht nur Vertriebspartner, sondern beraten Sie bei der Produktauswahl und unterstützen Sie außerdem nach dem Kauf des Produkts. Egal ob Fragen zu Updates, Lizenzen oder der Bedienung des Produktes – wir sind jederzeit für Sie da!
So können Sie uns erreichen:
Telefon: 06104-608854
E-Mail: autel@herthundbuss.com
Oder stöbern Sie in unserem
AUTEL Online-Katalog
und entdecken die Vielfalt an Produkten.