Erfahrungsbericht: IA900WA Kalibrierstand im Einsatz bei Autohaus Fischer

23. Juni 2025 | Technologie + Produkte

Die Autohaus Fischer GmbH ist ein etabliertes Familienunternehmen in Aschaffenburg und zählt zu den ältesten Nissan Autohäusern Deutschlands. In einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt, setzt das Autohaus Fischer auf moderne Technologie, um mit den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Fahrzeugreparatur Schritt zu halten. Hierfür nutzt Fischer das AUTEL Tool IA900WA mit dem sowohl ADAS-Kalibrierung als auch Achsvermessung möglich sind.

Hier geht's zum Interview auf Instagram

Die Herausforderung der ADAS-Kalibrierung

Fahrerassistenzsysteme, wie Notbremsassistenten, Spurhalteassistenten oder Parkhilfen sind aus modernen Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken. Diese Systeme erfordern eine präzise Kalibrierung, um ihre Funktionsfähigkeit und die Sicherheit der Fahrzeuge zu gewährleisten. Eine präzise Kalibrierung kann jedoch oft langwierig und technisch anspruchsvoll sein. Hier kommt der IA900WA Kalibrierstand von Herth+Buss ins Spiel – eine revolutionäre Lösung, die diesen Herausforderungen begegnet.

Warum das Autohaus Fischer den IA900WA wählt

Thomas Fischer, Geschäftsführer des Autohauses Fischer, erklärt die Entscheidung für den IA900WA:
„Der IA900WA hat uns vor allem durch seine Vielseitigkeit überzeugt. Alles, was wir für die Kalibrierung der Fahrerassistenzsysteme benötigen, ist in einem Gerät vereint. Wir können die Achsvermessung durchführen, Diagnosen stellen und sämtliche Sicherheitsfunktionen des Fahrzeugs kalibrieren – und das alles in einem Bruchteil der Zeit im Vergleich zu früher.“

Schnelligkeit und Präzision

Ein entscheidender Vorteil des IA900WA ist die Geschwindigkeit der Kalibrierung. Mit dem innovativen Kalibrierstand ist es möglich, den gesamten Kalibrierungsprozess innerhalb eines Drittels der Zeit zu absolvieren, die früher notwendig war. Dies hat nicht nur die Effizienz im Autohaus Fischer enorm gesteigert, sondern auch die Arbeitsbelastung des Teams erheblich reduziert. „Wir können den gesamten Prozess mit nur einer Person durchführen, und das alles wird über ein Diagnose Tablet gesteuert, das uns alle relevanten Informationen anzeigt“, erklärt Thomas Fischer weiter.

Innovative Technologie und Benutzerfreundlichkeit

Der IA900WA ist mit sechs hochauflösenden, selbstkalibrierenden Kameras ausgestattet, die sich automatisch an die Fahrzeughöhe und Bodenunebenheiten anpassen. Diese Technologie sorgt für eine präzise und schnelle Kalibrierung der Fahrzeugsysteme und gewährleistet gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards. Die benutzerfreundliche Oberfläche und das integrierte Tablet ermöglichen eine einfache Bedienung, wodurch die Kalibrierung effizient und problemlos durchgeführt werden kann.

Optimierung der Wartungsprozesse und Dokumentation

Ein weiterer großer Vorteil des IA900WA ist die umfangreiche Dokumentation, die vor und nach der Kalibrierung erstellt wird. Dies sorgt nicht nur für eine lückenlose Nachvollziehbarkeit, sondern erfüllt auch alle rechtlichen Anforderungen und erhöht die Rechtssicherheit für Werkstätten. Zudem werden Wartungsprozesse optimiert, da der IA900WA durch seine schnelle und präzise Arbeit Reparaturzeiten erheblich verkürzt.

Zukunftsorientierte Partnerschaft

Die Partnerschaft zwischen Herth+Buss und Autohaus Fischer beruht auf Vertrauen, Innovation und dem gemeinsamen Bestreben, die Qualität und Sicherheit von Fahrzeugreparaturen stetig zu optimieren. Sie geht weit über den Austausch von Produkten hinaus und setzt auf eine langfristige, gemeinsame Weiterentwicklung. Louis Fischer sagt dazu: „Durch die Zusammenarbeit mit Herth+Buss sichern wir uns nicht nur einen technologischen Vorsprung, sondern haben auch die Möglichkeit, mit einem starken Partner an unserer Seite flexibel auf die sich ständig verändernden Anforderungen der Automobilindustrie zu reagieren.“

Kontakt:
Autohaus Fischer GmbH
www.autohausfischer.com