Drive! – Unternehmensblog

Der DAT-Report 2025 – Pkw-Halter als Werkstattkunden im Fokus
Feb. 24, 2025 | Branche + Mehr
Seit 1974 liefert der DAT-Report der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) verlässliche und neutrale Informationen zum Verbraucherverhalten rund um den Gebraucht- und Neuwagenkauf sowie zum Werkstattgeschäft. Die interessantesten Fakten haben wir für euch...
Feb.
Der TÜV-Report 2025
Branche + MehrDer aktuelle TÜV-Report zeigt wie jedes Jahr die Stärken und Schwächen vieler Gebrauchtwagen auf. Außerdem verrät er, wie es um Elektroautos bestellt ist. Der TÜV-Report gilt als wichtiger und unabhängiger Ratgeber für Autofahrer und Gebrauchtwagenkäufer. Insgesamt...
Jan.
Was ändert sich 2025 für Autofahrer und Kfz-Betriebe?
Branche + MehrHappy new Year 2025 – aber was ändert sich? Denn auch das Jahr 2025 hält mit Sicherheit einige Änderungen für Autofahrer und Kfz-Betriebe bereit. Um einen kurzen Überblick zu geben und gut vorbereitet ins neue Jahr zu starten, möchten wir in diesem Blogbeitrag über...
Dez.
Mit unseren Sortimenten sind Kleinteile schnell zur Hand!
Technologie + ProdukteSo vielfältig die Autotypen, so umfangreich die Materialien, mit denen gewartet und repariert wird. Es ist das Fingerspitzengefühl des Fachmanns, den Umfang und die Bandbreite der zum Einsatz kommenden Kleinteile richtig einzuschätzen und vorrätig zu halten. Wir...
Nov.
Bald kommt eine neue EU-weite Reparaturklausel!
Branche + MehrDer Designschutz für sichtbare Kfz-Ersatzteile, die in die Karosserie integriert sind, scheint bald etwas liberaler zu werden. Zumindest hat der EU-Ministerrat den Vorschlag der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der Design-Richtlinie und der Design-Verordnung...
Nov.
Die E-Rechnung ist bald Pflicht
Branche + MehrNächstes Jahr gibt es eine wichtige Änderung, wenn es um Rechnungen geht. Denn ab dem 01.01.2025 tritt schrittweise die Pflicht zur E-Rechnung in Kraft. Das bedeutet, dass Unternehmen in der Lage sein müssen, elektronische Rechnungen zu empfangen. Das Ganze ist im...
Okt.
Die praktischen Batterietester von AUTEL
Technologie + ProdukteEin Batterietester gehört zur Standardausrüstung jeder Werkstatt und soll die Batterieanalyse so einfach wie möglich machen. Der Batterietester sollte in der Lage sein, die noch vorhandene Spannung einer Batterie zu prüfen und die Kapazität zu testen. Der Test der...
Okt.
Getriebeöl und Getriebeölfilter wechseln: Warum ist das notwendig?
Branche + MehrBeim Wechsel von Flüssigkeiten denken die meisten Autofahrer nicht unbedingt an das Getriebeöl. Dabei ist es wichtig, auch dieses in regelmäßigen Abständen zu wechseln, um Getriebeschäden vorzubeugen. Allerdings muss es nicht so häufig gewechselt werden wie das...
Sep.
Unsere intelligenten Reifendruck-Kontrollsysteme von AUTEL
Technologie + ProdukteEs ist wieder so weit: Die Reifenwechselsaison steht vor der Tür. Die meisten kennen die Faustregel von „O bis O“ (Oktober bis Ostern). Wer seine Reifen rechtzeitig wechselt, sorgt für mehr Fahrsicherheit. Denn wenn die Reifen abgefahren sind oder nicht der Jahreszeit...
Sep.
Elektroauto-Reparaturen: Vor allem bei Unfällen eine teure Angelegenheit
Branche + MehrAktuelle Studien belegen, dass die Reparaturkosten für Elektroautos deutlich höher sind als für Verbrenner. Eine Studie des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) kommt zu dem Ergebnis, dass Elektroautos bei der Reparatur um ein Drittel teurer...
Aug.
Dr. CrankPrint – Dieses Prüfgerät checkt nicht nur den Gesundheitszustand
Technologie + ProdukteMit dem CrankPrint könnt ihr die Starterbatterien in euren Fahrzeugen testen und das Start- und Ladesystem überprüfen. Durch die fortgeschrittene Leitwertmessmethode kann die Kaltstartleistung bzw. der Gesundheitszustand (Startfähigkeit) einer Starterbatterie präzise,...
Aug.
Der Fahrzeugbestand in Deutschland
Branche + MehrAnfang des Jahres hat das KBA die aktuelle Zahl der zugelassenen Fahrzeuge veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Bestand erneut gestiegen, und zwar um 0,9 Prozent. Damit waren zu Jahresbeginn insgesamt 60,68 Millionen Fahrzeuge, also Pkw, Lkw und Zweiräder,...
Juli
Diagnose on Demand 2.0 – Unsere innovative Diagnoselösung
Technologie + ProdukteDer steigende Elektronikanteil im Fahrzeug wird für viele Werkstätten zunehmend zur Herausforderung. Immer mehr Komponenten sind mit dem Steuergerät verbunden. Um eine einwandfreie Funktion der Teile zu gewährleisten, müssen diese freigeschaltet beziehungsweise mit...
Feb.
Der DAT-Report 2025 – Pkw-Halter als Werkstattkunden im Fokus
Branche + MehrSeit 1974 liefert der DAT-Report der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) verlässliche und neutrale Informationen zum Verbraucherverhalten rund um den Gebraucht- und Neuwagenkauf sowie zum Werkstattgeschäft. Die interessantesten Fakten haben wir für euch...
Feb.
Der TÜV-Report 2025
Branche + MehrDer aktuelle TÜV-Report zeigt wie jedes Jahr die Stärken und Schwächen vieler Gebrauchtwagen auf. Außerdem verrät er, wie es um Elektroautos bestellt ist. Der TÜV-Report gilt als wichtiger und unabhängiger Ratgeber für Autofahrer und Gebrauchtwagenkäufer. Insgesamt...
Jan.
Was ändert sich 2025 für Autofahrer und Kfz-Betriebe?
Branche + MehrHappy new Year 2025 – aber was ändert sich? Denn auch das Jahr 2025 hält mit Sicherheit einige Änderungen für Autofahrer und Kfz-Betriebe bereit. Um einen kurzen Überblick zu geben und gut vorbereitet ins neue Jahr zu starten, möchten wir in diesem Blogbeitrag über...
Dez.
Mit unseren Sortimenten sind Kleinteile schnell zur Hand!
Technologie + ProdukteSo vielfältig die Autotypen, so umfangreich die Materialien, mit denen gewartet und repariert wird. Es ist das Fingerspitzengefühl des Fachmanns, den Umfang und die Bandbreite der zum Einsatz kommenden Kleinteile richtig einzuschätzen und vorrätig zu halten. Wir...
Nov.
Bald kommt eine neue EU-weite Reparaturklausel!
Branche + MehrDer Designschutz für sichtbare Kfz-Ersatzteile, die in die Karosserie integriert sind, scheint bald etwas liberaler zu werden. Zumindest hat der EU-Ministerrat den Vorschlag der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der Design-Richtlinie und der Design-Verordnung...
Nov.
Die E-Rechnung ist bald Pflicht
Branche + MehrNächstes Jahr gibt es eine wichtige Änderung, wenn es um Rechnungen geht. Denn ab dem 01.01.2025 tritt schrittweise die Pflicht zur E-Rechnung in Kraft. Das bedeutet, dass Unternehmen in der Lage sein müssen, elektronische Rechnungen zu empfangen. Das Ganze ist im...
Okt.
Die praktischen Batterietester von AUTEL
Technologie + ProdukteEin Batterietester gehört zur Standardausrüstung jeder Werkstatt und soll die Batterieanalyse so einfach wie möglich machen. Der Batterietester sollte in der Lage sein, die noch vorhandene Spannung einer Batterie zu prüfen und die Kapazität zu testen. Der Test der...
Okt.
Getriebeöl und Getriebeölfilter wechseln: Warum ist das notwendig?
Branche + MehrBeim Wechsel von Flüssigkeiten denken die meisten Autofahrer nicht unbedingt an das Getriebeöl. Dabei ist es wichtig, auch dieses in regelmäßigen Abständen zu wechseln, um Getriebeschäden vorzubeugen. Allerdings muss es nicht so häufig gewechselt werden wie das...
Sep.
Unsere intelligenten Reifendruck-Kontrollsysteme von AUTEL
Technologie + ProdukteEs ist wieder so weit: Die Reifenwechselsaison steht vor der Tür. Die meisten kennen die Faustregel von „O bis O“ (Oktober bis Ostern). Wer seine Reifen rechtzeitig wechselt, sorgt für mehr Fahrsicherheit. Denn wenn die Reifen abgefahren sind oder nicht der Jahreszeit...
Sep.
Elektroauto-Reparaturen: Vor allem bei Unfällen eine teure Angelegenheit
Branche + MehrAktuelle Studien belegen, dass die Reparaturkosten für Elektroautos deutlich höher sind als für Verbrenner. Eine Studie des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) kommt zu dem Ergebnis, dass Elektroautos bei der Reparatur um ein Drittel teurer...
Aug.
Dr. CrankPrint – Dieses Prüfgerät checkt nicht nur den Gesundheitszustand
Technologie + ProdukteMit dem CrankPrint könnt ihr die Starterbatterien in euren Fahrzeugen testen und das Start- und Ladesystem überprüfen. Durch die fortgeschrittene Leitwertmessmethode kann die Kaltstartleistung bzw. der Gesundheitszustand (Startfähigkeit) einer Starterbatterie präzise,...
Aug.
Der Fahrzeugbestand in Deutschland
Branche + MehrAnfang des Jahres hat das KBA die aktuelle Zahl der zugelassenen Fahrzeuge veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Bestand erneut gestiegen, und zwar um 0,9 Prozent. Damit waren zu Jahresbeginn insgesamt 60,68 Millionen Fahrzeuge, also Pkw, Lkw und Zweiräder,...